Der Weg nach Swakopmund...
230 km - ca. 2,5 h Fahrzeit
Die Kiesflächen der Namib breiten sich vor Ihnen aus, hier und dort am Horizont ein Berg oder ein flimmernder Horizont. Die langen geraden Strassen ab und zu mit einer kleinen Staubfahne verziert, hier fährt man durch, hier bleibt man nicht, WIR wissen es besser; Sie fahren auf Umwegen durch granitische Skulpturlandschaften, uralte Erosionstäler und trockene Flüsse. Totenstille Umgebung, und doch sieht man öfters auch Giraffen, sehr oft Zebras und Antilopen und mit etwas Glück auch Geparden.
Die Höhle der beiden Geologen, die Geschichte ist in dem Buch “Wenn es Krieg gibt, gehen wir in die Wüste” nachzulesen, suchen Sie zu Fuss auf, also bitte Wanderschuhe anziehen.
Unterwegs sehen Sie die weltberühmte “Welwitschia mirabilis” (1500 Jahre alt), Flechtenfelder und das Erosionstal des Trockenflusses Swakop, auch “Mondlandschaft” genannt.
Swakopmund ist eine kleine Küstenstadt, wo etwas Zeit zum Bummeln, Sonnenbaden, Besichtigung der Sehenswürdigkeiten und Kaffeetrinken bleibt. Hier gibt es unter anderem das bestgeführte Privatmuseum im Land, ein Ozenarium, eine Kristallgalerie und eine kleine Badebucht, die wir “Mole” nennen. Verschiedene gute Lokale bieten eine grosse Auswahl an täglich frischen Fisch und schmackhaften Meeresfrüchten an.